© copyright by Fanfarenzug Querfurt e.V. 1996 - 2023
.
Im Jahre 1996, anlässlich des Zuckertütenfestes des Freizeitvereins
„Power of Youth“ e.V.,
trafen sich Herr Jürgen Rösch, Frau Sabine Soisson, Frau Susanne Dargel sowie
Herr Jens Strempel mit Trommeln zum Umzug ein.
Da dies bei den Kindern und deren Eltern sehr gut ankam, wuchs bei den Beteiligten
der Wunsch einen neuen Fanfarenzug zu gründen.
Dieser Wunsch wurde durch Gespräche mit den ehemaligen
Mitgliedern des Fanfarenzuges des DTSB vertieft und am 10. September 1996,
mit der Unterstützung vom ehemaligen Leiter Manfred Strempel
und der Direktorin der Sekundarschule II, Frau Beyer, in die Tat umgesetzt.
Die Instrumente des Fanfarenzuges des DTSB wurden nach dessen Auflösung
bei VTQ Videotronik GmbH eingelagert. Der damalige Geschäftsführer Günther Enke
war über die Gründung eines neuen Fanfarenzuges sehr erfreut und
stellte diese Instrumente kostenlos zur Verfügung. Diesem Umstand ist es zu verdanken,
dass der Fanfarenzug am 10. September 1996
mit Übungsstunden und Auftritten einen sehr guten Start hatte.
Zu diesem Zeitpunkt bestand der Fanfarenzug zum größten Teil
aus ehemaligen Mitgliedern des Fanfarenzuges des DTSB,
so war es diesem möglich in sehr kurzer Zeit,
Auftritte in der Stadt Querfurt sowie in Umllgenden Orten zu organisieren.
Im September des gleichen Jahres fuhr der Fanfarenzug in den Heidepark Soltau,
dies hatten sich die Mitglieder redlich verdient.
In den Jahren 1999 bis 2001 fand das alljährliche Trainingslager
in Oderbrück (Oberharz), 2002 bis 2005 in der Jugendherberge in Nebra statt.
Im jahr 2006 Wurde aufgrund des 10-jährigen Bestehens auf ein Trainingslager
verzichtet.
Unser heutiger Auftrittsbereich erstreckt sich von Zöschen, Hohenmölsen,
Nebra,Freyburg und anderen in der Umgebung von Querfurt gelegenden Orten.
Ab 2003 wurden unser Fanfarenzug immer öfters zum Ständchen blasen gerufen.
Anlass für die Auftritte waren Geburtstage, Hochzeiten oder Betriebsjubiläen.
2004 ging die Leitung des Fanfarenzuges von Manfred Strempel
auf dessen Sohn Jens Strempel über.
Dies war in Kürze ein Einblick in das 10-jährige Bestehen des Fanfarenzuges Querfurt.
Auf diesem Weg möchte ich mich persönlich bei den ehemaligen
und den jetzigen Mitgliedern des Fanfarenzuges
für die 10-jährige Zusammenarbeit herzlich bedanken.
M. Strempel
Geschichte vom Fanfarenzuges Querfurt e.V.
10-jähriges Bestehen
Im August 1997 führte der Fanfarenzug Querfurt sein erstes Trainingslager
in Rotta (Dübner Heide) durch. In Jahre 1998 erhielt der Fanfarenzug,
aus den Händen des Bürgermeisters Herrn Peter Kunert, seine ersten T-Shirts
mit dem Slogan „Querfurt hat’s“.